Analogfotografie in Kalifornien mit Silbersalz35 und Agfa APX 100
Analogfotografie in Kalifornien mit Silbersalz35 und Agfa APX 100 im April? Wie können wir eine spannende Fotostory daraus machen? Auf keinen Fall sollte der 10kg+ Fotorucksack dabei sein. Der ist nicht spannend, sondern spannt und zwar auf dem Rücken. Da waren doch noch Filme im Tiefkühlfach, Silbersalz35 und Agfa APX 100. Wie wäre es, diese beiden mit verschiedenen Kameras gegenüberzustellen? Äpfel und Birnen? Irgendwie schon, aber dann auch wieder nicht. Und so begab es sich, dass vier Silbersalz35 250D und vier Agfa APX 100 Filme im Handgepäck landeten. Analoge Apparate? Die Kamera – Wahl ging an eine Olympus OM-2n und an die Nikon FM2n, mit 35mm Zuiko f/2.8 Auto-W und…
Zurück zum Film, analoge Kameras und Silbersalz 35
In diesem, kleinen Aufsatz erzähle ich über die Rückkehr zur analogen Fotografie, ein bisschen über die verwendeten Kameras und natürlich über Silbersalz 35. Einleitung Im Jahr 2004 habe ich die erste digitale Spiegelreflexkamera, eine Nikon D70 angeschafft. Zu diesem Zeitpunkt war ich der Meinung, dass die Qualität der Bilder denen aus analogem Film ungefähr gleichwertig war. Für meinen Teil glaubt ich damals, mit den Filmrollen abgeschlossen zu haben. Nicht einmal die Spannung beim Abholen der Abzüge würde ich vermissen. An Silbersalz 35 war damals noch nicht zu denken. Ich muss jetzt ein bisschen ausholen, bis ich den gedanklichen Weg zu Silbersalz 35 finde. Keine Sorge, weiter unten komme ich darauf.…