Reisen / Travelblog

Übergeordnete Kategorie Reisen

  • Von Denver nach San Diego
    Reisen / Travelblog,  Southwest,  USA

    Von Denver nach San Diego

    Road-Trip von Denver nach San Diego, August 2023 Claudia und ich lieben es, im Urlaub mit dem Auto durch die USA zu reisen. Möge uns niemand nach einem Grund oder einer Erklärung fragen. Die USA muss man erfahren, im doppelten Sinne.Dieses Mal hatten wir geplant, von Denver nach San Diego zu fahren. Claudia war bis jetzt nie in Denver und ich seit 30 Jahren nicht mehr. Denver hat für mich eine spezielle Bedeutung. Das ist die Stadt, in der meine Verwandten 1985 lebten und in die ich vor fast 40 Jahren für ein Jahr gezogen bin. Das hört sich nicht aufregend an, aber für mich war es das auf jeden…

  • Türen und Tore in Verona
    Italien,  Reisen / Travelblog

    Türen und Tore in Verona

    Wer kennt nicht Verona, die Stadt in der Provinz Venetien mit dem berühmten Balkon aus Shakespeares Romeo und Julia?Die Türen und Tore der veronesischen Altstadt sind Gegenstand dieses Artikels. Die Tür, das Tor sind trennend und verbindend zugleich. Wir treten durch sie hindurch in andere Räume und verlassen die vorherigen. Sie bieten uns Schutz und können doch öffnen. Sie können physisch oder auf geistiger Ebene wirken. Sie trennt das „Unsere“ vom „Fremden“. Ihre Machart vermittelt Aussagen über den Besitzer der Tür. Sie kann gewaltig und einschüchternd sein oder einen heimlichen Zugang markieren. Unzählige Gleichnisse benutzen sie als Metapher. Verona Die Gegend um Verona ist schon seit über 1000 Jahren v.Chr.…

  • Lost Place Newberry Springs
    Reisen / Travelblog,  USA

    Lost Place Newberry Springs

    Der Titel des Artikels ist etwas irreführend. Nicht das gesamte Newberry Springs in Kalifornien ist ein Lost Place. Der Ort liegt zwischen I-15 im Norden und I-40 im Süden, östlich von Barstow, Kalifornien und westlich von Bagdad, nee nicht das im Irak. Die Zufahrt über die Harvard Rd. Southbound Bagdad ist das Stichwort für den Film “Bagdad Café” von Percy Adlon mit Marianne Sägebrecht. Der deutsche Titel ist “Out of Rosenheim”. Das Café heißt heute noch so, also “Bagdad Cafe’. Die kleine Senke im Bild oben ist das Bett des Mojave River Nördlich von Newberry Springs verläuft der Mojave River, fast immer unterirdisch, der Ort selbst liegt quasi am Rand…

  • Infrarot Impressionen aus Südkalifornien
    Infrarotfotografie,  Reisen / Travelblog,  USA

    Infrarot Impressionen aus Südkalifornien

    “Life on the isolated Point was, at times, an adventure. My mother remembers as a child complaining to my grandfather about having to walk to school, and him telling her, “How would you like to have to ROW A BOAT across the bay to school?” That’s how he and his two brothers got to school in Old Town San Diego from the Lighthouse.” Quelle: Eine Nachfahrin des letzten Leuchtturmwärters von Old Point Loma Südkalifornien sollte der erste, ernsthafte Einsatz der konvertierten Nikon D700 sein. Wir nennen diesen Beitrag Infrarot Impressionen, weil die entstandenen Bilder anders als gewohnt sind.Über den Umbau der Kamera und die Vorgehensweise der Bearbeitung der Dateien hatten…

  • Bombay Beach Salton Sea
    Reisen / Travelblog,  USA

    Bombay Beach am Salton Sea

    “Don't wake me for the end of the world unless it has very good special effects.” ― Roger Zelazny Bombay Beach am Salton Sea war eine Möglichkeit dem Winterregen im Großraum San Diego für ein paar Stunden zu entfliehen.Dieser spezielle Ort vermittelt eine Idee, wie es auf der Erde postapokalyptisch aussehen könnte. Szenen aus Mad Max hätten hier gedreht sein können. Doch zunächst zum Salton Sea: Dieser See ist von 1905 bis 1907 nach einem Dammbruch eines Kanals am Colorado River entstanden. Man stelle sich das vor, fast zwei Jahre lang läuft das gesamte Wasser des Colorado in die unter dem Meeresspiegel liegende Senke und das durch pure Schlamperei an…

  • Reisen / Travelblog,  San Diego,  USA

    San Diego, La Jolla

    Heute fahren wir von Las Vegas zurück nach San Diego. Wir entscheiden uns für die Interstate-Variante. Das ist die kürzeste und das an diesem Tag hoffentlich ebenso zeitlich. In den vergangenen Tagen haben wir genug Strecke zurückgelegt. Am Ende der Reise sind es 2250mls. Bei Temecula brennen die Hügel. Coronado Bisher haben wir es nicht geschafft, schließlich können wir Coronado auf keinen Fall auslassen.Der Himmel ist bedeckt und es regnet sogar ein wenig. Das ist dem Hurrican Kay geschuldet, der aus Süden kommend an der Baja California nach Norden und später nach Westen zieht. Einen Volltreffer wird es hier nie geben. Das Wasser vor der Küste ist viel zu kalt.…

  • Route 66
    Reisen / Travelblog,  Southwest,  USA

    Road-Trip, USA 2022, Sedona – Las Vegas

    Teil 8, Route 66 und Las Vegas Heute geht es nach Las Vegas, der letzten Station unseres Road-Trips, bevor wir wieder gen San Diego fahren. Weil die Hinfahrt durch den Oak Creek Canyon wegen der Baustelle lange gedauert hat, beschließen wir nach Süden zu fahren und von dort ein Stück I-17 nach Norden, bis wir die eigentliche Route I-40 erreicht haben (siehe Karte). Bei Seligman biegen wir auf einen originalen Abschnitt der legendären Route 66. Unsere Empfehlung: Nicht unbedingt in Seligman anhalten. Hier ist alles auf Touri getrimmt. Die Besucher kommen vom Highway, stoppen kurz und fahren zurück auf den Interstate 40. Die Route 66 verläuft hinter Seligman durch ein…

  • Sedona
    Reisen / Travelblog,  Sedona,  Southwest,  USA

    Road-Trip, USA 2022, Sedona

    Teil 7, Sedona 04:00 Uhr wecken, weil ich auf den Doe Mountain bei Sedona fahren will. Am Himmel leuchten die Sterne, allen voran Orion über dem Cathedral-Rock. 2h vor Sonnenaufgang ist hier noch dunkle Nacht, so anders als daheim. Die Anfahrt dauert fast 25 min. Ich fahre brav die erlaubten 35mph und werde prompt von der Polizei überholt. Ausweis, Papiere? Habe ich nicht dabei. Das hätte doof werden können. Die Parkkosten für den Trailhead sind mit dem Nationalparkpass abgedeckt. Am Trailhead, so heißt das hier, bin ich der erste. Der Aufstieg wird als moderat beschrieben. Okay, ca. 150+ Höhenmeter mit einem 12kg Fotorucksack und 1,5 kg extra Tasche lassen mich…

  • Reisen / Travelblog,  Sedona,  Southwest,  USA

    Road-Trip, USA 2022, Bryce Canyon – Sedona

    Teil 6, Bryce Canyon – Sedona Kurz vor Sonnenaufgang, 07:00 Uhr, sind wir wach. Duschen, Frühstücken, Auto packen, Good Bye Bryce Canyon und es geht los nach Sedona.Obwohl wir gen Süden fahren, werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. Ein Stop am Red Rock Canyon muss sein. Das Licht ist zu günstig. Weiter geht es in Richtung Süden. Wir fahren bis Kanab die gleiche Strecke, über die die Hinfahrt ging. Die Johnson Canyon Road lassen wir aus.Der Fotoladen In Kanab hat leider geschlossen, aber wir passieren unser schönes Hotel aus Teil 2. An der Shell-Tankstelle nutzen wir die Gelegenheit, vollzutanken. Hier hatte die Kreditkarte nämlich mal wirklich funktioniert.Die 89A führt…

  • Bryce Canyon Sunrise
    Bryce Canyon,  Reisen / Travelblog,  Southwest,  USA

    Road-Trip, USA 2022, Bryce Canyon, Escalante

    Teil 5 der Reise, Bryce Canyon Es ist 05:15 Uhr, der Wecker für den Fotografen, Bryce Canyon ruft. Liebevoll habe ich gestern Abend die Kaffeemaschine vorbereitet, schmecken tut Dirk das Zeug wie Entkalker. Dafür kann ich natürlich nicht. Die Geste war so lieb.05:30 Uhr sitzt er bei 50°F, 10°C im Auto. Glücklicherweise heizt es schnell. Die nächtliche Einfahrt in den Park ist kein Problem. Eine der Schranken ist geöffnet. Dirk findet sogar die richtige Ausfahrt zum Sunrise Point, nachdem seinereiner sich in der letzten Nacht beim Rausfahren vertan hatte und mit Fernlicht über den Campingplatz gefahren ist. Der Bryce Canyon liegt auf ca. 37,5° N, Grünstadt auf 49,5° N, demzufolge…