-
Voigtländer 15 mm Super Wide Heliar asphärisch f/4.5 VM
Das Voigtländer 15 mm Super Wide Heliar asphärisch f/4.5 VM von Cosina in Japan liegt mittlerweile in der 3. Version vor.Es hat den enormen Bildwinkel von 110°, wiegt 247 g und eine Baulänge von 55,2 mm. Die Streulichtblende ist fest verbaut. Filter trägt es in Größe 58. Fraglos ist das Einbringen recht fummelig.Optisch hat es 11 Linsen in 9 Gruppen. Die Naheinstellgrenze mit dem Messsucher liegt wie immer bei 70cm, mittels LiveView lässt es sich bis 50cm scharf stellen. Die Anfangsöffnung ist f/4.5, wie aus der Bezeichnung unschwer erkennbar ist. Laut Cosina ist die Version III im Randbereich besser farbkorrigiert als die Vorgänger. Diesbezüglich konnte ich mangels einer anderen Version…
-
Voigtländer Color Skopar 21mm f/3.5 VM
Warum ich mir ein Voigtländer Color Skopar 21mm f/3.5 VM für die Leica M10 angeschafft habe.Die M10 habe ich seit einem Jahr. In dieser Zeit gab es Gelegenheit, verschiedene Gläser auszuprobieren. Voigtländer-Objektive waren von Beginn an dabei. Das Color Skopar 21 f/3.5 kam nach einem Wechsel vom Voigtländer 21mm f/1.4 Nokton dazu. In diesem Beitrag werde ich meine jeweiligen Erfahrungen etwas vergleichen. Der Weg dahin: Das erste 21mm Objektiv an der M10, das ich benutzt habe, war das Voigtländer 21mm f/1.4 Nokton. Dieses Teil ist optisch, aus meiner Sicht, richtig gut. Aber… , es zeigt gern ein bisschen Farbverschiebung und bei Astro produziert es, weit offen, ordentliches Coma in den…