• Jazzwein 2022
    Technik & Film

    Konzert-Event mit Leica Q und Leica M10

    Zwei Jahre sind vergangen, bis endlich ein Konzert-Event in unserem Lieblings-Weingut stattfand, 2G+, Mitführen des Impfausweises der Urgroßmutter, usw., reden wir nicht weiter darüber. Wir haben diesen Abend mit Leica Q und Leica M10 begleitet. Im Februar findet im Weingut Holz-Weisbrodt die traditionelle „Jazzwein“ Abfüllung statt. Der „Jazzwein“ ist ein Rotwein Cuvée, der von Sebastian Weisbrodt mit seiner Kellercrew kreiert und nach mehrjähriger Lagerung im Holzfass zu diesem Anlass in Flaschen abgefüllt wird. Die Menge ist limitiert und bietet so den Grund, daraus ein kleines Event zu machen.Passend zum Namen des Weines spielt dazu eine Jazzband oder Big Band. Die Besucher des Abends haben somit die Gelegenheit, sowohl erstklassige Musik…

  • Piz Corvatsch
    Technik & Film

    Voigtländer Color Skopar 21mm f/3.5 VM

    Warum ich mir ein Voigtländer Color Skopar 21mm f/3.5 VM für die Leica M10 angeschafft habe.Die M10 habe ich seit einem Jahr. In dieser Zeit gab es Gelegenheit, verschiedene Gläser auszuprobieren. Voigtländer-Objektive waren von Beginn an dabei. Das Color Skopar 21 f/3.5 kam nach einem Wechsel vom Voigtländer 21mm f/1.4 Nokton dazu. In diesem Beitrag werde ich meine jeweiligen Erfahrungen etwas vergleichen. Der Weg dahin: Das erste 21mm Objektiv an der M10, das ich benutzt habe, war das Voigtländer 21mm f/1.4 Nokton. Dieses Teil ist optisch, aus meiner Sicht, richtig gut. Aber… , es zeigt gern ein bisschen Farbverschiebung und bei Astro produziert es, weit offen, ordentliches Coma in den…

  • Schallodenbach
    Leica M10,  Technik & Film

    Leica M10, das erste Jahr

    Wer diese Webseite ein bisschen verfolgt, hat potenziell den Artikel über drei Jahre Leica Q (Typ 116) gelesen. Meine Claudia beschreibt dort, wie ich von den Fähigkeiten dieser unscheinbaren Kamera begeistert wurde und der Wunsch nach einer Leica M10 entstand.Im Januar 2021 war es soweit. Ich erstand eine gebrauchte, original verpackte M10 mit 500 Auslösungen, nebst 35mm und 50 mm Summicron in den jeweils aktuellen Versionen.Warum habe ich das gemacht, gab es doch einen ganzen Schrank voller Spiegelreflexkameras. Kann/sollte man diese Kaufentscheidung rational beschreiben? Ganz ehrlich? Frauen sagt man nach, ihre Entscheidungen aus dem Bauch heraus zu treffen.Was ist bei Männern anders? Nichts, denn sie treffen ihre Entscheidungen aus dem…

  • Silbersalz 35,  Technik & Film

    Zurück zum Film, analoge Kameras und Silbersalz 35

    In diesem, kleinen Aufsatz erzähle ich über die Rückkehr zur analogen Fotografie, ein bisschen über die verwendeten Kameras und natürlich über Silbersalz 35. Einleitung Im Jahr 2004 habe ich die erste digitale Spiegelreflexkamera, eine Nikon D70 angeschafft. Zu diesem Zeitpunkt war ich der Meinung, dass die Qualität der Bilder denen aus analogem Film ungefähr gleichwertig war. Für meinen Teil glaubt ich damals, mit den Filmrollen abgeschlossen zu haben. Nicht einmal die Spannung beim Abholen der Abzüge würde ich vermissen. An Silbersalz 35 war damals noch nicht zu denken. Ich muss jetzt ein bisschen ausholen, bis ich den gedanklichen Weg zu Silbersalz 35 finde. Keine Sorge, weiter unten komme ich darauf.…