Road Trip USA 2024 Southwest Part 2
Cortez – Moab / Arches NP Continuation of the 1st part Part 2 of the road tripWe only want to go shopping because we will be in Utah for 6 nights afterwards. Getting alcoholic drinks there is a bit of a hassle. Claudia is slightly irritated when she realises that you are allowed to carry guns openly in Colorado and we really do see smaller and larger ones on various belts. We continue northwards through an agricultural landscape until the 491 meets the 191 at Monticello, Utah. Turn right and we are on familiar paths. A mandatory stop at Wilson Arch follows and shortly afterwards we turn into the car…
Road Trip USA 2024 Southwest, Part 1
The summer of 2024 was set to be another thrilling adventure as we embarked on a road trip through the breathtaking landscapes of the Southwest USA. Our epic journey would begin in the vibrant city of San Diego, the perfect starting point for our unforgettable journey. This time, we booked a flight with Air Canada, AC 839, from Frankfurt via Vancouver. The price was unbeatable. Before diving in, I need to quickly share how thoughtless one can be when booking tickets. Our last name contains an umlaut, and we booked using the version with the umlaut. Everyone except us probably knows that the name is recorded in machine-readable text on…
Roadtrip USA 2024 Südwesten, 1. Teil
Im Sommer des Jahres 2024 stand, was sonst, ein Roadtrip im Südwesten der USA auf dem Programm. Der Ausgangspunkt war wie immer San Diego.Dieses Mal hatten wir einen Flug von Frankfurt über Vancouver mit Air Canada gebucht, AC 839. Der aufgerufene Preis war unschlagbar.Vorher muß ich kurz erzählen, wie gedankenlos man sich bei der Buchung der Tickets anstellen kann. Wir haben einen Nachnamen mit Umlaut und mit diesem Umlaut-Namen hatten wir gebucht. Dabei wissen womöglich alle außer uns, daß auf den untersten beiden Zeilen eines Reisepasses, der Name in maschinenlesbarer Schrift vermerkt ist, wenig überraschend ohne Umlaut.Nun ja, eine ausgesprochen nette und kompetente Dame bei Air Canada hat mir 1…
Roadtrip USA 2024 Südwesten 2. Teil
Cortez – Moab / Arches NP Fortsetzung des 1. Teils Teil 2 des RoadtripsWir wollen dagegen nur Einkaufen, weil wir danach für 6 Nächte in Utah sein werden. Dort ist die Beschaffung alkoholhaltiger Getränke etwas mühselig. Claudia ist leicht irritiert, als sie feststellt, daß man in Colorado offen Waffen tragen darf und wir wahrhaftig kleinere und größere Exemplare an verschiedenen Gürteln erblicken. Durch landwirtschaftlich geprägte Landschaft geht es weiter in nördlicher Richtung bis die 491 bei Monticello, Utah, auf die 191 trifft. Rechts abbiegen und wir sind auf bekannten Pfaden. Es folgt ein Pflichtstopp am Wilson Arch und kurz darauf biegen wir auf die Parkfläche des Scenic View and Inn…
Selbstbewusst, das Abenteuer als Frau allein in die USA
Ich fliege als Frau selbstbewusst allein in die USA, Kalifornien. Was für ein Jahr. Endlich hatte ich den Entschluss gefasst, meine Arbeitsstelle zu wechseln. Die Umstände im öffentlichen Dienst waren für mich nicht mehr zu ertragen.Diese Reise sollte mir helfen, Abstand zu vielen Geschehen zu gewinnen, um 2024 im neuen Job unbekümmert und frei anfangen zu können. Nikolaus 2023 war mein allerletzter Arbeitstag im alten Job. Morgen würde ich den Koffer packen, online einchecken und übermorgen nach San Diego fliegen. Bis zum Check-In hat alles blendend funktioniert.Doch merke: „Und ist ein Plan auch wohl gelungen, gewiß verträgt er Änderungen.“ Gebucht hatte ich FRA-MUC, MUC-SAN, eingecheckt, Bordkarten im Wallet. Dann diese…
Road Trip Denver nach San Diego
Ein Road Trip von Denver nach San Diego war unser Plan sollte das Highlight für 2023 sein. Die USA muss man erfahren, im doppelten Sinne.Claudia war bis jetzt nie in Denver und ich seit 30 Jahren nicht mehr. Denver hat für mich eine spezielle Bedeutung. Das ist die Stadt, in der meine Verwandten 1985 lebten und in die ich vor fast 40 Jahren für ein Jahr gezogen bin. Das hört sich nicht aufregend an, aber für mich war es das auf jeden Fall. Ich war sechs Wochen zuvor mit einem Pass für Staatenlose aus der DDR herausgekommen, dank meines lieben, engagierten Onkels, der die allgewaltige Stasi bestochen und ausgetrickst hatte.Da…
Road-Trip, USA 2022, Sedona – Las Vegas
Teil 8, Route 66 und Las Vegas Die vorletzte Station des Road-Trip ist Las Vegas. Die Fahrt startet in Sedona, verläuft später ein Stück auf der Route 66 und über den Hoover-Dam und Henderson nach Las Vegas. Weil die Hinfahrt durch den Oak Creek Canyon wegen der Baustelle lange gedauert hat, beschließen wir nach Süden zu fahren und von dort ein Stück I-17 nach Norden, bis wir die eigentliche Route I-40 erreicht haben (siehe Karte). Bei Seligman biegen wir auf einen originalen Abschnitt der legendären Route 66. Unsere Empfehlung: Nicht unbedingt in Seligman anhalten. Hier ist alles auf Touri getrimmt. Die Besucher kommen vom Highway, stoppen kurz und fahren zurück…
Road-Trip, USA 2022, Sedona
Teil 7, Sedona 04:00 Uhr wecken, weil ich auf den Doe Mountain bei Sedona fahren will. Am Himmel leuchten die Sterne, allen voran Orion über dem Cathedral-Rock. 2h vor Sonnenaufgang ist hier noch dunkle Nacht, so anders als daheim. Die Anfahrt dauert fast 25 min. Ich fahre brav die erlaubten 35mph und werde prompt von der Polizei überholt. Ausweis, Papiere? Habe ich nicht dabei. Das hätte doof werden können. Die Parkkosten für den Trailhead sind mit dem Nationalparkpass abgedeckt. Am Trailhead, so heißt das hier, bin ich der erste. Der Aufstieg wird als moderat beschrieben. Okay, ca. 150+ Höhenmeter mit einem 12kg Fotorucksack und 1,5 kg extra Tasche lassen mich…
Road-Trip, USA 2022, Bryce Canyon – Sedona
Teil 6, Bryce Canyon – Sedona Kurz vor Sonnenaufgang, 07:00 Uhr, sind wir wach. Duschen, Frühstücken, Auto packen, Good Bye Bryce Canyon und es geht los nach Sedona.Obwohl wir gen Süden fahren, werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. Ein Stop am Red Rock Canyon muss sein. Das Licht ist zu günstig. Weiter geht es in Richtung Süden. Wir fahren bis Kanab die gleiche Strecke, über die die Hinfahrt ging. Die Johnson Canyon Road lassen wir aus.Der Fotoladen In Kanab hat leider geschlossen, aber wir passieren unser schönes Hotel aus Teil 2. An der Shell-Tankstelle nutzen wir die Gelegenheit, vollzutanken. Hier hatte die Kreditkarte nämlich mal wirklich funktioniert.Die 89A führt…
Road-Trip, USA 2022, Bryce Canyon, Escalante
Teil 5 der Reise, Bryce Canyon Es ist 05:15 Uhr, der Wecker für den Fotografen, Bryce Canyon ruft. Liebevoll habe ich gestern Abend die Kaffeemaschine vorbereitet, schmecken tut Dirk das Zeug wie Entkalker. Dafür kann ich natürlich nicht. Die Geste war so lieb.05:30 Uhr sitzt er bei 50°F, 10°C im Auto. Glücklicherweise heizt es schnell. Die nächtliche Einfahrt in den Park ist kein Problem. Eine der Schranken ist geöffnet. Dirk findet sogar die richtige Ausfahrt zum Sunrise Point, nachdem seinereiner sich in der letzten Nacht beim Rausfahren vertan hatte und mit Fernlicht über den Campingplatz gefahren ist. Der Bryce Canyon liegt auf ca. 37,5° N, Grünstadt auf 49,5° N, demzufolge…