Reisen / Travelblog
Übergeordnete Kategorie Reisen
Road-Trip, USA 2022, San Diego
Teil 1, San Diego Donnerstag, 25.08.22, der Wecker klingelt um 04:30 Uhr. Unsere Reise nach Southern California inlusive Road-Trip beginnt. Um 10:15 Uhr soll der Zubringerflug gen München starten. Hinterher ärgern wir uns, so früh aufgestanden zu sein. Die Arbeit der Medien bezüglich des Mangels an den Flughäfen sei es beim Gepäck oder bei den Sicherheitskontrollen haben ihr Werk getan. Und wie war es praktisch? Ankommen in Frankfurt, Gepäckabgabe innerhalb von 10 min, Sicherheitskontrolle mit 5 Passagieren vor uns, ebenso in 10 min erledigt und so sitzen wir in der Abflughalle und sind 2,5h zu früh. Wir kommen uns vor wie die Volldeppen. LH 100 bringt uns in Richtung München,…
Zeewolde / Harderwijk, Tourentreffen
Zeewolde und Harderwijk sollten unser Ziel für das lange Wochenende um Christi Himmelfahrt werden. Claudia hatte in der Altstadt von Harderwijk ein kuscheliges, kleines Häuschen gefunden in das wir für 5 Nächte ziehen würden.Der ursprüngliche Plan sah vor, mit Topcat-Freunden gemeinsam zu segeln, dazu später. Die Anfahrt nach Zeewolde in den Niederlanden würde 460km lang sein und 5h dauern, sollte… Es wurden über 500km und mehr als 7h, da wir zwecks Stauumfahrung in den Niederlanden auf die Landstraße ausgewichen sind. Somit hatten wir reichlich Gelegenheit, neue Gegenden kennenzulernen und die Landschaft zu genießen. Die Ankunft in Harderwijk war aufregend. Das Navi führte uns kreuz und quer (indessen korrekt) durch die…
Florida März 2022 mit Leica Q Typ 116 und Leica M10
Der Travel-Ban war aufgehoben, „lifted“ und wir konnten endlich wieder in die USA reisen, nach Florida. 4 Jahre ist es her, seit wir dort gewesen sind.Florida, zumindest die südlichen Counties bieten im März die Chance auf gutes, sonniges Wetter. Die Tagestemperaturen würden bei 25 – 30°C liegen und das Wasser warm genug zum Baden sein. Zum Fotografieren würde es nur die Leica Q und die Leica M10 geben.Was unterscheidet uns von den Menschen vor mehr als 2000 Jahren? Das ist unkompliziert:Damals wusste niemand, dass es mal v.Chr und n.Chr. heißen würde. Jetzt gibt es v.C. und n.C., Letzteres nicht zu verwechseln mit dem n.c. und jeder versteht, was gemeint ist.…
Oberengadin im Januar 2022
Vom Winter geträumt? Das Oberengadin im Januar hält, was es verspricht. Sonne, Schnee, Kälte und blitzsaubere Luft sind im Überfluss vorhanden. Unser Zuhause für eine Woche wird eine Ferienwohnung in Sils-Maria.Die Bilder des Beitrages sind ein Gemeinschaftswerk von Claudia (Leica Q) und mir (Leica M10, D850) Die Einreise in die Schweiz erfordert das vorherige Ausfüllen eines Online-Formulares für Claudia und für Dirk, sowie einen Schnelltest oder PCR Test. Haben wir alles. Will es an der Grenze jemand sehen? Nein! Erst beim Abholen des Wohnungsschlüssels müssen wir alle Dokumente vorlegen. Die Wohnung ist in der zweiten Etage mit Blick auf den Piz Corvatsch. Sie ist geschmackvoll und doch zweckmäßig eingerichtet. Augenscheinlich…
Ribe in Dänemark
Wow, wir besuchen die älteste Stadt Dänemarks, Ribe und liegt im südlichen Jütland an der Westküste von Dänemark.Der Küstenbereich im Vorland gehört zum dänischen Nationalpark Wattenmeer.Bereits um 700 gab es hier eine Wikinger-Siedlung und 860 suchte Ansgar von Bremen einen Platz für eine erste Kirche in Dänemark. Ribe war damals der bedeutendste Handelsplatz in dieser Gegend und bot sich somit an, Ausgangspunkt der Christianisierung der nördlichen Länder zu werden.Von der damaligen Bedeutung der Stadt ist nicht viel geblieben. Längst wurden andere Hafenstädte (z.B. Kopenhagen) wichtiger. Heute leben knapp 9000 Einwohner in Ribe. Die Kirche des Ansgar von Bremen gibt es nicht mehr. Sie war aus Holz und ist bei einem…
Blåvand September 2021
Wir haben uns ein kleines Ferienhaus in Blåvand gemietet, einem Ort, in dem wir schon mehrfach gewesen sind. Diesmal ist es relativ nah am Leuchtturm in den Dünen und etwas weiter entfernt vom Örtchen mit seinen Geschäften und Lokalen. So geht Urlaub im zweiten Jahr von Corona. In Dänemark sind seit August 2021 alle Beschränkungen aufgehoben worden. Für eine Einreise ist ein Impfnachweis oder ein negativer Corona-Test erforderlich.Kontrolliert wurde das an der Grenze bei uns nicht. Wir konnten jedoch beobachten, dass Kontrollen stattgefunden haben. Blåvand ist ein typisches, dänisches Feriendorf an der westlichsten Spitze von Dänemark. Das Ende des Festlandes wird vom Leuchtturm Blåvandshuk Fyr beherrscht. Richtung Westen gibt es…
Strassen-Szenen in der Altstadt von Luxembourg-City
Lohnt sich ein Besuch in Luxembourg und der Altstadt?Nachdem wir in dem beiden vorangegangenen Beiträgen von unserem Besuch im Mudam und der modernen Architektur berichtet haben, wollen wir auch noch einige Bilder aus der Altstadt zeigen. Abends ist dieser Bereich sehr gut besucht. Die verschiedensten Lokale liegen wie auf einer Perlenschnur in den verwinkelten Gassen. Ganz offensichtlich ist das der Bereich der Nachtschwärmer und Tagestouristen.Und so bieten sich allerlei Strassen-Szenen in dieser Altstadt, die für Fotografen spannend sind.Alles konnten wir an diesem Abend gar nicht erkunden. Mögen das Diejenigen tun, die mehr Zeit haben.Die meisten der folgenden Bilder sind in schwarz-weiß. Wir finden, dass das ihre Aussage verbessert. Und ja, unserer…
Place de’l Europe, Luxembourg
Moderne Architektur prägt den Place de’l Europe auf dem Luxemburger Kirchberg. Wohin man schaut, finden sich Linien, Spiegelungen, Säulen, Rundungen und spannende Perspektiven. Der Platz ist eigentlich dreieckig. Im Südwesten ist das Melia – Hotel, anschließend das Schuman-Gebäude, des Europäischen Parlamentes. Die Hypotenuse nach Südosten wird von einem langgezogenen Gebäude begrenzt, welches das Entwicklungsministerium und das European Convention Center beherbergt. Die nördliche Seite wird von der Philharmonie begrenzt. Für Freunde der Fotografie mit einem Tilt – Shift Objektiv ergeben sich unzählige Möglichkeiten. Das Wetter war uns wohlgesonnen und schenkte uns einen klaren Himmel am Freitagabend und schönes Licht am Samstag. Bedeckter Himmel eröffnet ganz bestimmt auch spannende Möglichkeiten. Uns würde…
Mudam, Musee d’Art Moderne
Städtetrip nach Luxembourg Dieser Wochenend-Trip führte uns kurzfristig nach Luxembourg. Schließlich sind wir dort noch nicht gewesen. Das Hotel unserer Wahl befand sich auf dem Kirchberg, einem Eldorado für Architektur-Fotografen. Die Gebäude, viele von der EU, sind wirklich sehenswert.Direkt neben dem Hotel befand sich das Musee d’Art Moderne, das Mudam. Das Gebäude ist hypermodern und fügt sich doch wunderbar in die Reste des Fort Thüngen ein. Konzipiert wurde es vom Chinesisch-Amerikanischen Architekten Leoh Ming Pei.Die Moderne Kunst im Inneren ist sehr vielschichtig und ehrlicherweise haben wir nicht alles verstanden. Vielleicht auch weil wir es nicht geschafft haben, uns wirklich darauf einzulassen. Die Dinge liegen letztendlich immer im Auge des Betrachters.Räume…
Topcat am Süßen See
Der Sommer scheint sich dieses Jahr nicht so wirklich entscheiden zu wollen, ob er warm oder kühl, trocken oder nass sein soll. Von allem war etwas dabei.Wir zeigen Euch hier ein paar Bilder, die auf einem der wenigen Regatta-Events von Topcat in diesem Sommer, im Juli 2021 entstanden sind.Der Süße See im Mansfelder Land ist ein wunderschönes und vermutlich weitestgehend unbekanntes Plätzchen in der Mitte Deutschlands. Wann immer wir gefragt werden, wo wir waren und mit “am Süßen See” antworten, sind die Fragezeichen in den Gesichtern groß. Wer allerdings Topcat segelt, weiß sehr genau, wo er hinfahren muss, um tolle Menschen und Freunde zu treffen und um eine wunderbare Landschaft…