Auf dem Reiserberg
Der Reiserberg war unser Ziel Ende Mai und Anfang Juni. Wir wollten herausfinden, ob sich dieser Platz dazu eignet, Bilder der Milchstrasse zu machen. Die Lichtverschmutzung ist in der Pfalz ein generelles Problem, Bortle-Klasse 4 dunkler wird es nicht. Zu diesem Thema gibt es viele Seiten im Netz, auf denen man sich genauer informieren kann. Hier noch ein Link zum Thema Astrofotografie,…
Der Pfälzer Wald bei Hertlingshausen und Carlsberg
Mitte Mai 2021, immer noch Corona mit allen möglichen Einschränkungen, die zu verfolgen einfach nur noch ermüdend ist.Hertlingshausen und Carlsberg sind nur wenige Fahrminuten entfernt und wir nutzen die Tage um Himmelfahrt, um einiges davon zu besuchen. Die Witterung in diesem Frühling ist deutlich kühler und vor allem viel feuchter als in den vergangenen Jahren. Das lässt sich in auf…
Im Auenwald bei Stockstadt
Mittlerweile ist der Mai schon ein bisschen fortgeschritten und im Auenwald bei Stockstadt sollte der Bärlauch blühen. Stockstadt liegt an einem alten Rheinarm, ein bisschen südwestlich von Darmstadt.Für die Interessierten:Die Rheinbegradigung begann im frühen 19. Jahrhundert nach Plänen von Tulla.Der Durchstich am Kühkopf, der den Altrheinarm von Stockstadt entstehen ließ, wurde 1829 gegraben. Start war lange vor Sonnenaufgang, um das…
Die Saline in Bad Dürkheim in der Blauen Stunde
Die blühenden Kirschbäume, die schöne Beleuchtung und bei befreundeten Fotografen gesehene Bilder haben uns inspiriert, die schöne Anlage der Saline in Bad Dürkheim im besonderen Licht der Blauen Stunde aufzusuchen. Bei einigen Bildern kann man sich über Blaue Stunde streiten. Da war es vermutlich schon dunkler. Aber wenn man einmal dabei ist, kann man meist nicht aufhören, weil sich immer…
Kirschblüte an der Saline in Bad Dürkheim
Die Kirschblüte an der Saline in Bad Dürkheim ist ein Zeichen des fortgeschrittenen Frühlings. Die Japanischen Zierkirschen an der der Saline bieten eine fotogene Kulisse besonders in den ganz späten Stunden des Nachmittags, wenn die sinkende Sonne die Blüten und das Holz der Saline in ein warmes Licht taucht. Darüber hinaus bieten die blühenden Bäume auch nachts und zur blauen…
Unser Fotobuch 2020
Die Firma Saal-Digital hat vor einiger Zeit auf Instagram für die Erstellung eines Fotobuches der Professional Line geworben und dafür einen 100€ Gutschein ausgelobt.Das haben wir uns nicht zweimal fragen lassen und uns dafür beworben. Einer der wirklich schwierigen Momente ist die Auswahl der Bilder. Glücklicherweise hat unser Lightroom eine Sammlung “Keeper 2020”, in der wir unsere schönsten Bilder des…
Der Neckar von der Jungbuschbrücke in Mannheim
Die Szenerie des Neckarhafens Mannheim und der Blick auf das Jungbuschviertel von der gleichnamigen Jungbuschbrücke zur nächtlichen Stunde übt auf uns eine Faszination aus, die immer wieder durch neue Bilder gestillt werden muss.Die ersten Bilder sind ungefähr 20 min vor der Blauen Stunde entstanden.
Fotowalk Heidelberg
Das erste frühlingshafte Wochenende im Februar 2021 animierte uns, einen kleinen Ausflug nach Heidelberg zu machen.Die Stadt war voller Menschen, trotz Corona und ganz sicher wurden die Abstandsauflagen nicht immer eingehalten.Wir haben uns so gut es ging durchgemogelt. Zu unserer großen Überraschung waren die Kirchen allerdings leer. So konnten wir die Heiliggeistkirche und die Jesuitenkirche besuchen und hatten beide fast…
Winter 2020/21 in der Pfalz
Ganz im Gegensatz zu den vorangegangen Jahre bescherte uns das Wetter diesmal Temperaturen, die man getrost als Winter bezeichnen konnte. -10° in der Pfalz sind sicher nicht mehr so häufig anzutreffen.Wir haben die Zeit und die Gegebenheiten genutzt und versucht diesen Winter in Bildern einzufangen. Zunächst gab es einen Besuch in der Karlstalsschlucht bei Trippstadt. Dort sollte sich aufgrund der…
USA – Südwesten 2019, ein Road-Trip von San Diego
Am Ende des Sommers 2019 haben wir unseren Plan für den Südwesten der USA verwirklichen können. Wir hatten eine wunderbare Zeit, sind ein “paar” Meilen gefahren und haben einige der Highlights im Südwesten sehen können.Leider war es manchmal so, dass wir aus zeitlichen Gründen nicht das beste Licht hatten und vielleicht auch nicht immer den schönsten Himmel für wirklich herausragende…