Leica M10, das erste Jahr
Wer diese Webseite ein bisschen verfolgt, hat potenziell den Artikel über drei Jahre Leica Q (Typ 116) gelesen. Meine Claudia beschreibt dort, wie ich von den Fähigkeiten dieser unscheinbaren Kamera
seen through our viewfinders over the time
Wer diese Webseite ein bisschen verfolgt, hat potenziell den Artikel über drei Jahre Leica Q (Typ 116) gelesen. Meine Claudia beschreibt dort, wie ich von den Fähigkeiten dieser unscheinbaren Kamera
3 Jahre mit der Leica Q.
Ein Erfahrungsbericht und Gedanken zum Fotografieren aus der Sicht einer Fotografin … WeiterlesenLeica Q (Typ 116) 3 Jahre danach
Die Wegelnburg aus dem dem 13. Jahrhundert liegt an der unmittelbaren Grenze zu Frankreich, etwas westlich der kleinen Gemeinde Nothweiler. Die Höhenlage von 570 m über NN macht sie zur
Der Luitpoldturm im Pfälzer Wald ist ein Fotospot für Landschaftsfotografie. Er steht seit 1909 nahe Merzalben und Hermersberger Hof auf dem 610m hohen Weissenberg. 164 Stufen führen auf die Aussichtsplattform,
WeiterlesenDer Luitpoldturm auf dem Weissenberg. Eine Hassliebe
Wow, wir besuchen die älteste Stadt Dänemarks. Ribe liegt im südlichen Jütland an der Westküste von Dänemark.Der Küstenbereich im Vorland gehört zum dänischen Nationalpark Wattenmeer.Bereits um 700 gab es hier
Wir haben uns ein kleines Ferienhaus in Blåvand gemietet, einem Ort, in dem wir schon mehrfach gewesen sind. Diesmal ist es relativ nah am Leuchtturm in den Dünen und etwas
In diesem, kleinen Aufsatz erzähle ich über die Rückkehr zur analogen Fotografie, ein bisschen über die verwendeten Kameras und natürlich über Silbersalz 35. Einleitung Im Jahr 2004 habe ich die
WeiterlesenZurück zum Film, analoge Kameras und Silbersalz 35
Lohnt sich ein Besuch in Luxembourg und der Altstadt?Nachdem wir in dem beiden vorangegangenen Beiträgen von unserem Besuch im Mudam und der modernen Architektur berichtet haben, wollen wir auch noch
WeiterlesenStrassen-Szenen in der Altstadt von Luxembourg-City
Moderne Architektur prägt den Place de’l Europe auf dem Luxemburger Kirchberg. Wohin man schaut, finden sich Linien, Spiegelungen, Säulen, Rundungen und spannende Perspektiven. Der Platz ist eigentlich dreieckig. Im Südwesten
Städtetrip nach Luxembourg Dieser Wochenend-Trip führte uns kurzfristig nach Luxembourg. Schließlich sind wir dort noch nicht gewesen. Das Hotel unserer Wahl befand sich auf dem Kirchberg, einem Eldorado für Architektur-Fotografen.