Voigtländer 50mm Nokton f/1.2 VM
“Da lasse ich mich lieber von einem Wookiee küssen!” – Leia Organa Voigtländer 50mm f/1.2 Nokton, VM Mit diesem Beitrag möchte ich über meine Erfahrungen und Eindrücke mit dem Voigtländer 50mm Nokton f/1.2 an einer digitalen Leica berichten. Das Voigtländer 50mm f/1.2 Nokton VM für den Leica M Mount erschien meines Wissens schon 2018.Bisher existieren nur wenige Berichte in deutscher…
Infrared Photography with a Nikon D700
English Version How does one come up with the idea of trying infrared photography with a Nikon D700?Who isn’t fascinated by the pictures with white or yellow trees, blue skies and filigree clouds? Who has ever heard of the “Wood effect”? Ex ante This is a description of my beginnings and the things I learned along the way.I will not…
Die verlorenen Häuser von Newberry Springs
Am Rand der Mojave Wüste kann man die verlorenen Häuser von Newberry Springs entdecken. Hier haben die Siedler den Kampf gegen den Sand und den stetigen Wind verloren. Newberry Springs in Kalifornien ist ein Ort der sogenannten “High Desert Dwellers”, einer eingeschworenen Gemeinschaft, die jedweden negativen Beitrag über ihre Idylle heftig attackiert. Der Ort liegt zwischen I-15 im Norden und…
Südkalifornien, SoCal in Infrarot
“Life on the isolated Point was, at times, an adventure. My mother remembers as a child complaining to my grandfather about having to walk to school, and him telling her, “How would you like to have to ROW A BOAT across the bay to school?” That’s how he and his two brothers got to school in Old Town San Diego…
Bombay Beach am Salton Sea
“Don't wake me for the end of the world unless it has very good special effects.” ― Roger Zelazny Bombay Beach am Salton Sea war eine Möglichkeit dem Winterregen im Großraum San Diego für ein paar Stunden zu entfliehen.Dieser spezielle Ort vermittelt eine Idee, wie es auf der Erde postapokalyptisch aussehen könnte. Szenen aus Mad Max hätten hier gedreht sein…
Leica Q Typ 116, Start in das 5. Jahr
Wir schreiben 2023. Unser 5. Jahr mit der Leica Q Typ 116 hat begonnen. Ich denke, es ist an der Zeit, darüber zu berichten und zu erzählen, wie das „Baby“ meine/unsere Art zu Fotografieren weiterhin beeinflusst hat.Hier geht es zu meinem ersten Beitrag über die Leica Q. Das Bild oben entstand auf dem Rückweg von einem unglücklichen Versuch, den berühmten…
Infrarot-Fotografie mit der Nikon D700
Wie kommt man auf die Idee, Infrarot-Fotografie zu versuchen und das mit einer Nikon D700?Wer ist nicht fasziniert von den Bildern mit weißen oder gelben Bäumen, blauem Himmel und filigranen Wolken? Wer hat schon mal vom „Wood-Effekt“ gehört? Vorab Dies ist eine Beschreibung meiner Anfänge und der Dinge, die ich dabei gelernt habe.Nicht ausgeschlossen, dass sich der ein oder andere…
Benro-Polaris Panoramakopf
“In my experience there is no such thing as luck.” – Obi-Wan Kenobi Anfang 2021 stolperte ich angesichts einer Mail in meinem Posteingang, die eine Kickstarter-Kampagne für den Benro-Polaris Panoramakopf nebst Astro-Aufsatz warb.Nach dem Lesen der Beschreibung und einigen Recherchen über derartige Aktionen entschloss ich mich, ein paar Hundert Euro zu riskieren für diesen Benro-Polaris.Worum ging bei diesem Gerät überhaupt?…
San Diego, La Jolla
Heute fahren wir von Las Vegas zurück nach San Diego. Wir entscheiden uns für die Interstate-Variante. Das ist die kürzeste und das an diesem Tag hoffentlich ebenso zeitlich. In den vergangenen Tagen haben wir genug Strecke zurückgelegt. Am Ende der Reise sind es 2250mls. Bei Temecula brennen die Hügel. Coronado Bisher haben wir es nicht geschafft, schließlich können wir Coronado…
Road-Trip, USA 2022, Sedona – Las Vegas
Teil 8, Route 66 und Las Vegas Die vorletzte Station des Road-Trip ist Las Vegas. Die Fahrt startet in Sedona, verläuft später ein Stück auf der Route 66 und über den Hoover-Dam und Henderson nach Las Vegas. Weil die Hinfahrt durch den Oak Creek Canyon wegen der Baustelle lange gedauert hat, beschließen wir nach Süden zu fahren und von dort…